Kölner Dom | Website https://www.koelner-dom.de/
Eintrittspreise finden Sie hier. in die Schatzkammer Sie sind herzlich eingeladen, in den mittelalterlichen
Eintrittspreise finden Sie hier. in die Schatzkammer Sie sind herzlich eingeladen, in den mittelalterlichen
größte, künstlerisch bedeutendste und inhaltlich anspruchsvollste Reliquiar des Mittelalters
Drei KönigeUnd der Kölner Dom Domschatzkammer Sie sind herzlich eingeladen, in den mittelalterlichen
Christophorus erklärt sich aus der Baugeschichte des Domes: Der mittelalterliche
Die Stifter waren der berühmte mittelalterliche Theologe Albertus Magnus und der
Kölner Dom Startseite
geplante Wandmalerei soll das Steinfundament des Thoraschreins aus der ehemaligen mittelalterlichen
um 1500/10 geschaffene Kreuzigungsretabel in der Maternuskapelle ist der einzige mittelalterliche
Darstellung der sogenannten Konstantinischen Schenkung an Papst Silvester, aus der die mittelalterlichen
Seitenschiffe gehören zu den letzten Bereichen des Domes, die noch vor Einstellung der mittelalterlichen
Innerhalb der mittelalterlichen Altarkunst wird hier zum ersten Mal dem Altaraufsatz