Kölner Dom | Salomofenster https://www.koelner-dom.de/kunstwerke/der-dom-und-die-juden/salomofenster
den Obergaden von Lang- und Querhaus geschaffen wurden, womit man die Reihe der mittelalterlichen
den Obergaden von Lang- und Querhaus geschaffen wurden, womit man die Reihe der mittelalterlichen
Kölner Dom Startseite
Erst 1842 wird der Dombau wiederaufgenommen und unter Beibehaltung der mittelalterlichen
Kölner Dom Startseite
Immer wieder nutzt die Künstlerin Bildideen der mittelalterlichen, kirchlich geprägten
Kölner Dom Startseite
Da Mataré seine begabtesten Schüler nach dem Vorbild mittelalterlicher Bauhütten
Im Verlauf des Mittelalters entwickelt sich bald eine auf Einheitlichkeit und Homogenität
Kölner Dom Startseite
Da Mataré seine begabtesten Schüler nach dem Vorbild mittelalterlicher Bauhütten