Aktuelles / Newsletter | Stadt Kassel https://www.kassel.de/einrichtungen/medienzentrum/ueber-uns/100-aktuelles.php
Neuigkeiten aus dem Medienzentrum
(Öffnet in einem neuen Tab) Marie macht Schule – Vom Mittelalter zur Neuzeit [Escape-Room-Spiel
Neuigkeiten aus dem Medienzentrum
(Öffnet in einem neuen Tab) Marie macht Schule – Vom Mittelalter zur Neuzeit [Escape-Room-Spiel
In Kassel laden zahlreiche Festivals unterschiedlicher Genres ganzjährig zum feiern ein. Ob Musik, Bühne oder Kino – hier ist für alle etwas dabei.
August 19:30 Uhr THE GREGORIAN VOICES – Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter
Das Sprachförderprojekt „TiGa- Theater im Ganztag“ wird an zehn Kasseler Ganztagsstandorten angeboten und erreicht dort rund 2.500 Kinder. Über Theaterpädagogik wird die Sprachfreude der Schülerinnen und Schüler gestärkt und ein niedrigschwelliges kulturelles Angebot bereitgestellt. Das Angebot gibt es seit 2019.
Vom Mittelalter bis zu Philipp dem Großmütigen Fall 4- Der wohl berühmteste Landgraf
Über Musik in Kassel gibt es so viel zu sagen, dass man gar nicht weiß wo man anfangen und wo man aufhören soll. Von E‐ bis U‐Musik, genreübergreifend und quer durch alle Zeiten – Kassel hat für Musikfans aller Sparten das passende zu bieten. Hier kommen ein paar Anregungen.
Aug. 2025ab 19:30 Konzert THE GREGORIAN VOICES – Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter
Die Kirchen der Stadt werden heute zusätzlich oder ausschließlich als Ausstellungsräume oder als besondere Veranstaltungsorte genutzt. Viele haben eine lange Geschichte und können auch außerhalb von Gottesdiensten besichtigt werden. Und die Friedhöfe bestechen durch alte Baumbestände, Ehrengräber und als Oasen der Ruhe
Stadtteile Jüdische Synagoge Kassel Eine jüdische Gemeinde in Kassel ist bereits im Mittelalter
Nach Jahrhunderten ist Kassel keine Garnisonsstadt mehr; die neue Fuldabrücke wird eingeweiht; ein Brot kostet 399 Billionen Mark, und Wahlershausen wird erstmals in einer Urkunde erwähnt – all dies und noch viel mehr rufen die Jubiläumsdaten der Stadt Kassel in Erinnerung.
Die Siedlungsentwicklung wird im Mittelalter durch die Bedürfnisse des Augustiner-Mönchsklosters
Der Bergpark Wilhelmshöhe ist weltweit einmalig. Er gilt als Europas größter Bergpark und ist berühmt für seinen einzigartigen Baum‐ und Pflanzenreichtum, die Museen und Sehenswürdigkeiten und natürlich den Herkules und die Wasserspiele. Zu Recht gehört er zu den UNESCO‐Welterbestätten.
ließ sich aus Tuffstein eine schon als Ruine geplante Burg bauen, weil er für das Mittelalter
Finden Sie heraus, was in Kassel und der Region los ist. Ob Konzerte, Festivals, Theater- oder Sportveranstaltungen, Flohmärkte oder Bildungsangebote. In unserem Veranstaltungskalender werden Sie fündig. Viele Events sind direkt online buchbar. Veranstalter können eigene Termine direkt in den Kalender eintragen.
Aug. 2025ab 19:30 Konzert THE GREGORIAN VOICES – Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter
Eine hybride Stadtführung, die Schülerinnen und Schüler dafür sensibilisieren möchte, ihre Heimatstadt aus historischer Perspektive zu entdecken.
Bei dem museumspädagogischen Angebot „Mittelalterliches Kassel – Kinder entdecken
Als wissenschaftliche Stadtbibliothek mit einem Stiftungshintergrund ist die Murhardsche Bibliothek in Deutschland einzigartig. Herausragend sind die historischen Bestände. Zu den wertvollsten Büchern gehört das Hildebrandlied aus dem 9. Jahrhundert, die älteste erhaltene Heldendichtung in deutscher Sprache.
Zum Historischen Erbe der Landesbibliothek gehören ca. 450 mittelalterliche und 10.000