Ausgewählte Wanderungen auf und am Karstwanderweg durch das südliche Harzvorland https://www.karstwanderweg.de/gps/index.htm
Ober- und Unterdorf waren im Mittelalter durch einen Graben mit davorliegender Dornenhecke
Ober- und Unterdorf waren im Mittelalter durch einen Graben mit davorliegender Dornenhecke
Stolberg oder Rottleberode, sind Mineralien kristallisiert, die bereits seit dem Mittelalter
V., Bonn, verwiesen: Die Wasserversorgung im Mittelalter. – Mainz 1991.
Keramik, Schmuck- und Gebrauchsgegenstände aus der Bronzezeit, der Eisenzeit und dem Mittelalter
Archiv der Verfasser) Ausgehend vom Harzrand wurde hier mindestens seit dem späten Mittelalter
Im Bereich des Ausstriches des Kupferschieferflözes prägen Kleinhalden aus dem Mittelalter
Leider sind aus dem frühen und hohen Mittelalter keine schriftlichen Nachrichten
gibt ein Blick auf die historischen Karten, die Nordhausen und seine Umgebung im Mittelalter
Mächtigkeit und vielfältige Ausbildung der Anhydrit- und Gipslager machten diese seit dem Mittelalter
Im Mittelalter waren Gipsöfen noch unbekannt.