Landmarke 1 Hübichenstein Bad Grund-Westharzrand https://www.karstwanderweg.de/publika/landmarken/1/index.htm
frühe menschliche Besiedlung, doch kreuzten Handelswege von der Bronzezeit bis ins Mittelalter
frühe menschliche Besiedlung, doch kreuzten Handelswege von der Bronzezeit bis ins Mittelalter
Erst im Mittelalter, und zwar zuerst in Italien – die Sage berichtet von einem Schuster
Allerdings hat der Mensch seit dem Mittelalter der Freispülung der verkarsteten Gipssteinoberfläche
nationalen Aufbruchs, Historiker nennen diese Epoche „Romantik“, besann man sich auf das Mittelalter
Dem Horn des sagenhaften Tieres schrieb man im Mittelalter mannigfaltige Wunderkraft
Leider sind aus dem frühen und hohen Mittelalter keine schriftlichen Nachrichten
Täler um den Kyffhäuser – sie trugen dem Helmetal zwischen Nordhausen und Kelbra im Mittelalter
Schon im Mittelalter wurde die Höhle durchwühlt, um die vermeintlich heilkräftigen
Naturschutzgebiet – seit 1973 – gepunktet Geschichtlicher Hintergrund Im Mittelalter
Spätestens ab dem frühen Mittelalter unterlagen große Waldgebiete in Mitteleuropa