Nordhäuser-Warttürme https://www.karstwanderweg.de/burgen/nordhausen/warten/warten.htm
untereinander durch berittene Streifen unter Kontrolle gehalten, sie verloren nach dem Mittelalter
untereinander durch berittene Streifen unter Kontrolle gehalten, sie verloren nach dem Mittelalter
Streuobstwiesen und stößt alsbald auf den Ort Drebsdorf mit einer z.T. aus dem Mittelalter
Noch im hohen Mittelalter war St.
und Weiterverarbeitung von Gips hat hier Tradition, lässt sich bis in das frühe Mittelalter
Ober- und Unterdorf waren im Mittelalter durch einen Graben mit davorliegender Dornenhecke
Scherben zeugen aber davon, dass das Gebiet nicht erst im Mittelalter besiedelt wurde
Schulfächer allgemeine sowie ortsspezifische Bildungsperlen: Geschichte: Kloster und Mittelalter
historischer Zeit genutzten Oberflächenvorkommen von Gipsgestein wurde Gipsmörtel vom Mittelalter
Im Mittelalter wurde diese zu einem Kirchenraum erweitert mit Kanzel, Taufbecken
Zu Jagdzwecken abgerichtet, waren Wanderfalken schon im Mittelalter bei privilegierten