Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund im Harz https://www.karstwanderweg.de/publika/geotope/iberg/index.htm
Darüber hinaus wird anhand von sichtbaren Spuren des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen
Darüber hinaus wird anhand von sichtbaren Spuren des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen
Dem Typ nach kleiner mittelalterlicher Burgstall, vielleicht auf älterer Grundlage
Umfang und Form nach als kleiner mittelalterlicher Burgstall anzusprechen.
Der mittelalterliche Turm ist noch sehr gut erhalten und in Bruchsteinmauerwerk aus
Oberburg 1937 wurde durch die Suchgräben eine durch sterile Zwischenlagen von den mittelalterlichen
Wildes Hölzchen“ deutet die Bezeichnung auf die ursprünglichen Besitzer hin, die mittelalterliche
Wer mag, kann von hier einen kurzen Abstecher zur mittelalterlichen Wallanlage „KÃ
In heutiger Form aber Typ einer kleinen, mittelalterlichen Herrenburg.
Gipsbrände statt, deren Produkte hauptsächlich für die Sanierung und Restaurierung mittelalterlicher
Diese Tatsache sollte für das Schicksal der Kirche, die als einzige den mittelalterlichen