Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Geschichte des Jüdischen Museums Berlin | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/geschichte-unseres-museums

Das Jüdische Museum Berlin öffnete im Jahr 2001. Noch in der Zeit vor dem Mauer fall 1989 kamen im Westteil Berlins Über legungen auf, ein Jüdisches Museum zu gründen. Der Weg von dieser Idee bis zur Konzeption seiner Dauer ausstellung war lang und von Kontroversen geprägt.
Auf 3.500 qm zeigt sie die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vom Mittel­alter

Die Artur-Brauner-Sammlung in unserer Bibliothek | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/sammlung-artur-brauner

Die Mediathek in unserem Lesesaal präsentiert einen Ausschnitt aus dem Werk eines der erfolgreichsten Filmproduzenten der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Artur Brauner wurde 1918 in Lodz als Abraham Brauner geboren. 1940 flüchtete er in die Sowjetunion und kam wie Hunderttausende polnischer Jüd*innen nach Kriegsende in die westliche Besatzungszone Deutschlands. Im zerstörten Nachkriegsberlin gründete er 1946 zusammen mit seinem Schwager Joseph Einstein die Filmgesellschaft Central Cinema Company (CCC).
, 2013–2018 Digitale Angebote High­lights aus der Bibliotheks­sammlung – eine mittel­alterliche