Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Hannover von 1872 bis 1896 | Stadtgeschichte in der Station Waterloo | Historisches aus Hannover | Echt hannöversch | Freizeit & Sport | Kultur & Freizeit

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hann%C3%B6versch/Historisches-aus-Hannover/Stadtgeschichte-in-der-Station-Waterloo/Hannover-von-1872-bis-1896

Eine von 16 historischen Wandtafeln in der Station Waterloo zeigt Bilder aus den Jahren 1872 bis 1896 – hier ist die entsprechende Chronik.
Karmarschstraße verlängert die Achse vom Hauptbahnhof in Ost-West-Richtung quer durch die mittelalterliche

UNESCO City of Music Hannover beim Kirchentag 2025 – Hannover.de

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/UNESCO-City-of-Music-Hannover-beim-Kirchentag-2025

Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag (30. April bis 4. Mai ) wird Hannover zu einem musikalischen Treffpunkt! Die UNESCO City of Music trägt dazu einiges bei: das Eröffnungskonzert auf dem Opernplatz, verlängerte Öffnungszeiten des Musik Kiosk am Kröpcke, einen spannenden Workshop und eine Open-Air-Ausstellung auf der neuen Sommerterrasse des Musik Kiosk.
Vom Klang mittelalterlicher Frauenklöster“, wie bedeutend das musikalische Erbe in