Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Mit der Postkutsche durch die Monarchie – Das Straßennetz wird ausgebaut | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/mit-der-postkutsche-durch-die-monarchie-das-strassennetz-wird-ausgebaut

Wolfgang Amadeus Mozart beklagte sich 1781, dass es „keinem von uns möglich war, nur eine Minute die Nacht durch zu schlaffen“. Er würde „lieber zu Fuß gehen, als in einem Postwagen zu fahren“, weil der Wagen „einem doch die Seele herausstößt“. Trotz aller Unbequemlichkeit waren Postkutschen ein wichtiges Verkehrsmittel. Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts fuhren sie halbwegs
Nachrichten und Briefe durch eine eigene Post überbracht wurden, übernahmen im Mittelalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues vom mittelalterlichen Landleben | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/neues-vom-mittelalterlichen-landleben

Heuschreckenplagen, ein Erdbeben und starke Regenfälle führten im 14. Jahrhundert zu zahlreichen Hungersnöten. Mitte des Jahrhunderts kam die Pest nach Europa und kostete rund einem Drittel der europäischen Bevölkerung das Leben. Als eine Folge davon entstanden in vielen ländlichen Gegenden Wüstungen. Weil die Nachfrage zurückging, sanken die Getreidepreise stark. Die Preise
Zeitraum habsburgischer Geschichte, von den Anfängen habsburg­ischer Herrschaft im Mittelalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gregormeister: Gregor in Pontifikaltracht (Gregorblatt), um 985 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/gregormeister-gregor-pontifikaltracht-gregorblatt-um-985

Eine frühe bildliche Darstellung eines Lesenden, Papst Gregor I., hinter ihm ein Schreiber. Der sogenannte Gregormeister oder Meister des Registrum Gregorii war ein namentlich nicht bekannter ottonischer Buchmaler, von dem Miniaturen erhalten sind, die vermutlich zu einer Handschrift mit Briefen des Papstes Gregor I. gehörten.
Copyright Wikimedia Commons/Stadtbibliothek Trier Kapitel Buchproduktion im Mittelalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden