Neues vom mittelalterlichen Landleben | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/themen/neues-vom-mittelalterlichen-landleben
Heuschreckenplagen, ein Erdbeben und starke Regenfälle führten im 14. Jahrhundert zu zahlreichen Hungersnöten. Mitte des Jahrhunderts kam die Pest nach Europa und kostete rund einem Drittel der europäischen Bevölkerung das Leben. Als eine Folge davon entstanden in vielen ländlichen Gegenden Wüstungen. Weil die Nachfrage zurückging, sanken die Getreidepreise stark. Die Preise
Zeitraum habsburgischer Geschichte, von den Anfängen habsburgischer Herrschaft im Mittelalter