Silber https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-nach-klassen/klasse-1/silber/
Berühmte Fundorte waren im Mittelalter der Rammelsberg bei Goslar, erstmals 968 erwähnt
Berühmte Fundorte waren im Mittelalter der Rammelsberg bei Goslar, erstmals 968 erwähnt
Berühmte Fundorte waren im Mittelalter der Rammelsberg bei Goslar, erstmals 968 erwähnt
Quadert, dem bösen Erz und andere wiederum glauben, der Name stammt vom Quarx, dem mittelalterlichen
Im Mittelalter glaubte man, er habe auch heilende Kräfte, was ihn zu einem beliebten
Quadert, dem bösen Erz und andere wiederum glauben, der Name stammt vom Quarx, dem mittelalterlichen
Form geologischer Untersuchungen, denn schon die Bergleute des Altertums und des Mittelalters
Im Mittelalter glaubte man, er habe auch heilende Kräfte, was ihn zu einem beliebten
Im Mittelalter glaubte man, er habe auch heilende Kräfte, was ihn zu einem beliebten
Wirtschaftliche Bedeutung erlangt es erst im späten Mittelalter, im 14. Jh.