Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Unsere liebsten Gewässer: Der Lech – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-lech.html?p=22548

Der Fluss Lech ist eine Lebensader für zahlreiche Dörfer und Städte und schafft mit dem Lechtal eine wunderschöne Wildflusslandschaft. Entstanden ist der Fluss durch den Lechgletscher. Er entspringt in Vorarlberg, prägt dann das Lechtal – eine der letzten Wildflusslandschaften Europas – und fließt dann über den Lechfall in Füssen im Allgäu weiter bis nach Augsburg. […]
Naturschauspiel und Wirtschaftsfaktor Im Mittelalter diente der Lech vor allem als

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schleie ist Fisch des Jahres 2024 – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/schleie-ist-fisch-des-jahres-2024.html?p=22275

Der Fisch des Jahres 2024 steht fest: die Schleie! Wie jedes Jahr holen der Österreichische Fischereiverband und die Landesfischereiverbände einen heimischen Fisch vor den Vorhang. Mit der Auszeichnung soll vor allem auf die aktuelle Bedrohung der Art und auf die Gefährdung des Lebensraums hingewiesen werden. Für viele zählt die Schleie zu den schönsten Fischen überhaupt: […]
Schleimiges Märchen Übrigens: Ein uraltes Fischermärchen aus dem Mittelalter besagt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schleie ist Fisch des Jahres 2024 – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/schleie-ist-fisch-des-jahres-2024.html

Der Fisch des Jahres 2024 steht fest: die Schleie! Wie jedes Jahr holen der Österreichische Fischereiverband und die Landesfischereiverbände einen heimischen Fisch vor den Vorhang. Mit der Auszeichnung soll vor allem auf die aktuelle Bedrohung der Art und auf die Gefährdung des Lebensraums hingewiesen werden. Für viele zählt die Schleie zu den schönsten Fischen überhaupt: […]
Schleimiges Märchen Übrigens: Ein uraltes Fischermärchen aus dem Mittelalter besagt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-donau.html?p=21627

Wasser kennt keine Staatsgrenzen. Die Donau ist nach der Wolga der zweitgrößte Fluss Europas. Auf rund 2.850 Kilometern verbindet sie zehn Länder mit unterschiedlichen Kulturen. Darunter sind Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine. Und sie ist der einzige größere Fluss in Europa, der von Westen nach Osten fließt! […]
Schon im Mittelalter existierten hier rund 80 Maut- und Zollstationen für Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Land am Strome – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/land-am-strome.html?p=7630

Am Staatsfeiertag in der Bundeshymne besungen, ist die Donau der bekannteste Fluss in Österreich. Doch was macht sie so besonders? Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas mit einer Gesamtlänge von 2 857 km – nur die Wolga ist länger. Sie durchfließt 10 Länder und wichtige Städte wie Wien, Budapest, Belgrad, Bratislava und Novi Sad. […]
Schon im Mittelalter existierten hier rund 80 Maut- und Zollstationen für Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Land am Strome – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/land-am-strome.html

Am Staatsfeiertag in der Bundeshymne besungen, ist die Donau der bekannteste Fluss in Österreich. Doch was macht sie so besonders? Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas mit einer Gesamtlänge von 2 857 km – nur die Wolga ist länger. Sie durchfließt 10 Länder und wichtige Städte wie Wien, Budapest, Belgrad, Bratislava und Novi Sad. […]
Schon im Mittelalter existierten hier rund 80 Maut- und Zollstationen für Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-donau.html

Wasser kennt keine Staatsgrenzen. Die Donau ist nach der Wolga der zweitgrößte Fluss Europas. Auf rund 2.850 Kilometern verbindet sie zehn Länder mit unterschiedlichen Kulturen. Darunter sind Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine. Und sie ist der einzige größere Fluss in Europa, der von Westen nach Osten fließt! […]
Schon im Mittelalter existierten hier rund 80 Maut- und Zollstationen für Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Redewendungen rund ums Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/redewendungen-rund-ums-wasser.html?p=5465

„Stille Wasser sind tief“ und „wie ein Fisch im Wasser“ – Redewendungen rund ums Wasser Hat man dich ins kalte Wasser geworfen und nun steht dir das Wasser bis zum Hals? Mach dir keine Sorgen – andere kochen auch nur mit Wasser. Wasser ist überall und auch in unserem Sprachalltag durch Redewendungen ständig präsent. Doch […]
Jemandem nicht das Wasser reichen können Diese Redewendung entstand bereits im Mittelalter

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden