Stadt Fulda – Veranstaltungen https://www.fulda.de/kultur-freizeit/vonderau-museum/veranstaltungen?get=params
Jahrtausendealte Objekte von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter zeigen eindrucksvoll
Jahrtausendealte Objekte von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter zeigen eindrucksvoll
Ausgrabungen an der Dalbergstraße / Alter Stadtturm entdeckt
Stadtmauer nahe der Dalbergstraße: Experten haben dort die beachtlichen Reste eines mittelalterlichen
Stadt Fulda eröffnet Platz zwischen Stadtmauer und Dalbergstraße / Geschichte Fuldas unmittelbar erlebbar
entstanden, der – trotz Verkehrslärm – zum Aufenthalt einlädt und der den Blick auf die mittelalterliche
Übergabe der ersten Exemplare an Stadtspitze / Verkauf ab sofort in der Tourist Information und im Vonderau Museum
Eine Seite der Medaille zeigt das mittelalterliche Siegel der Stadt Fulda mit dem
Zwei Funde auf ehemaligem Friedhof im Zusammenhang mit Baumaßnahmen für neues Pflaster
Michaelsberg auf Knochen stoßen würde, war keine Überraschung: Schließlich war die mittelalterliche
entwarf der Fuldaer Hofarchitekt Andrea Gallasini unter Einbeziehung der vorhandenen mittelalterlichen
Tickets ab Samstag, 24. Juni, in der Tourist-Information Fulda erhältlich
Vorbei am ehrwürdigen Dom, geht es beim mittelalterlichen Hexenturm in die Altstadt
Stadt erfüllt alle Voraussetzungen / Aktuell zwei Tourismusorte im Landkreis Fulda
spätbarocken Schlossgartens, die Sanierung des Schlossturms und die Erschließung des mittelalterlichen
Einladung zu Entdeckungsreisen in sechs Fuldaer Museen – unbegrenzte Gültigkeit
gezeigten barocken liturgischen Geräte, Textilien und Reliquiare und die Sammlung mittelalterlicher
Neuer Rundweg über Frauenberg, Horas und Fulda-Aue offiziell eröffnet / 4,6 Kilometer Länge
Dimension seines Wirkens mache den Heiligen noch heute zu einer prägenden Figur des Mittelalters