Die Erde ist des Herrn und was darinnen ist – EKD https://www.ekd.de/2-Patente-als-Schutz-geistigen-Eigentums-1366.htm
Patenten Das heutige Patentwesen hat eine lange Geschichte, die mindestens bis ins Mittelalter
Patenten Das heutige Patentwesen hat eine lange Geschichte, die mindestens bis ins Mittelalter
Frieden bedeutet, mit sich, den Menschen und mit Gott im Reinen zu sein
Antwort: Im Mittelalter gab es die auf den Theologen Augustinus zurückgehende Lehre
Im christlichen Europa gab es seit dem Mittelalter neben einer eigenen „Kunst des
Jahrhunderten den bestehenden Sitten und rechtlichen Gepflogenheiten folgte, unterlag es im Mittelalter
Freiheit im Zeichen der Muschel – im Pilgern geschieht kirchliche Lebensbegleitung Im Mittelalter
Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter Sprache
Die Reformatoren kritisierten das Verhalten der Kirche im Mittelalter.
Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber findet, dass Fußball nicht das ganze Leben sei, sondern nur ein starkes Stück davon.
Auch im Mittelalter soll es derartige Ballspiele gegeben haben.
sollte: der Kampf des Glaubenshelden Luther gegen ein vermeintlich werkgerechtes Mittelalter
Im Mittelalter findet sich im Islam vielfach die von Juden und Christen übernommene
Raubbau an der Natur wurde auch in großem Maße bereits in Antike und Mittelalter