Leben an Bord der Kogge https://www.dsm.museum/kalender/leben-an-bord-der-kogge
Erfahren Sie alles über den Alltag an Bord eines mittelalterlichen Schiffes
Erfahren Sie mehr über den Alltag an Bord eines mittelalterlichen Schiffes, über
Erfahren Sie alles über den Alltag an Bord eines mittelalterlichen Schiffes
Erfahren Sie mehr über den Alltag an Bord eines mittelalterlichen Schiffes, über
Seitdem wurde das mittelalterliche Wrack mit innovativen Techniken so konserviert
Seitdem wurde das mittelalterliche Wrack mit innovativen Techniken so konserviert
Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ist ein Haus mit Geschichte, die 1962 mit dem Fund einer mittelalterlichen
Bestandteil unserer Sammlung ist ein archäologisch bis dato nicht nachgewiesener mittelalterlicher
bis heute nicht restlos geklärte Diskussion darum, was eigentlich die bereits in mittelalterlichen
Nordmeer: Interdisziplinäre Forschungen zur Hanse“ ausgehend von der Kogge zum mittelalterlichen
Raum rund um die Kogge für das neue Stück ausgesucht, ließ sich unter anderem vom mittelalterlichen
Raum rund um die Kogge für das neue Stück ausgesucht, ließ sich unter anderem vom mittelalterlichen
Raum rund um die Kogge für das neue Stück ausgesucht, ließ sich unter anderem vom mittelalterlichen
Raum rund um die Kogge für das neue Stück ausgesucht, ließ sich unter anderem vom mittelalterlichen
Raum rund um die Kogge für das neue Stück ausgesucht, ließ sich unter anderem vom mittelalterlichen
Raum rund um die Kogge für das neue Stück ausgesucht, ließ sich unter anderem vom mittelalterlichen
Fahrt – Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Kostümiert tauchen wir ein in die mittelalterliche
Szenische Lesung „Endres, der Kaufmannssohn“
Anke Bär liest aus ihrem Buch „Endres, Der Kaufmannssohn – Vom Leben in einer mittelalterlichen
Presseinformation vom Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven vom 29. November 2018 mit dem Veranstaltungsprogramm des DSM vom 3. – 9. Dezember 2018
Elfie Lösche / ab 6 Jahren / Treffpunkt: Eingang Kogge-Halle / Eintritt frei Die mittelalterliche