Die Kogge gemeinsam entdecken https://www.dsm.museum/bildung/angebote-fuer-familien/familienaktionen/die-kogge-gemeinsam-entdecken
+++ wird ab Oktober 2024 angeboten +++ Die Kogge ist ein Handelsschiff aus dem Mittelalter
+++ wird ab Oktober 2024 angeboten +++ Die Kogge ist ein Handelsschiff aus dem Mittelalter
. _ Zeitreise ins Mittelalter – mehr _ Wir entdecken die Kogge – mehr _ Ein Rundgang
Ein spezieller Werkstoff steht im Mittelpunkt dieser Führung: das Holz.
Am Beispiel der Kogge schauen wir uns an, warum Holz im Mittelalter ein wichtiger
Autorenlesung über die Bemühungen um die Seeschifffahrtsstraße Weser
Schon im späten Mittelalter konnten die großen Koggen wegen ihres Tiefgangs den städtischen
Klasse Auf einem gemeinsamen Rundgang erfahren die Kinder, wie im Mittelalter eine
Gestalten oder kreativen Denken. mehr Ferienprogramm Das Handelsschiff aus dem Mittelalter
Im Spannungsfeld zwischen Forschung und Vergangenheit, 60 / 90 Minuten
langzeitkonserviert, gibt der Rundgang einen Überblick über den Schiffbau und das Handwerk im Mittelalter
Bremens Kampf um seine Seehafenstellung ist fast so alt wie die Stadt selbst. Seine Geschichte schildert nun ein neues Buch, aus dem Klaus Auf dem Garten, einer der beiden Autoren, am Dienstag, 26. Februar, ab 19 Uhr im Fischbahnhof, Schaufenster Fischereihafen, liest.
Schon im späten Mittelalter konnten die großen Koggen wegen ihres Tiefgangs den städtischen
Ausstellung KOGGE trifft PLAYMOBIL endet nach großem Erfolg am kommenden Sonntag
Original zeigen PLAYMOBIL-Schaulandschaften die Geschichte des Schiffes vom Bau im Mittelalter
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) trauert um seinen ersten wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Uwe Schnall, der am 8. August im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Seine eigenen Forschungen galten hauptsächlich der Navigation in Mittelalter und