Was die Kogge uns erzählt https://www.dsm.museum/kalender/was-die-bremer-kogge-uns-erzaehlt
Was die Kogge uns erzählt
Eintrittspreis enthalten / 6 Euro, ermäßigt 3 Euro Seit dem sensationellen Fund eines mittelalterlichen
Was die Kogge uns erzählt
Eintrittspreis enthalten / 6 Euro, ermäßigt 3 Euro Seit dem sensationellen Fund eines mittelalterlichen
Diese Familienaktion lüftet viele Geheimnisse um das 600 Jahre alte Schiff und bietet die Möglichkeit tolle Kogge-Pop-Up-Karten zu basteln
alte Schiff und bietet die Möglichkeit tolle Kogge-Pop-Up-Karten zu basteln Die mittelalterliche
Unsere Wissenschaftler*innen forschen und unterrichten an Universitäten und Hochschulen. Wir pflegen Kooperationen mit der Universität Bremen, der Carl von Ossietz ky Universität Oldenburg, den Hochschulen Bremerhaven und Bremen sowie der University of Cambridge.
bestaunen Die „Bremer Kogge“ ist das weltweit am besten erhaltene Handelsschiff des Mittelalters
STEEL & BYTES – Ein Schiff entsteht
In unmittelbarer Nachbarschaft zum mittelalterlichen Wrack der Bremer Kogge aus dem
Neue Ausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum: Wie zersägt man ein PLAYMOBIL-Schiff und was ist eine Kogge-Bibel?
Sie weist ihnen den Weg entlang der originalen Schiffsteile der mittelalterlichen
Schifffahrt von Bedeutung sind: Beginnend mit der Kogge, einem Handelsschiff des Mittelalters
Lassen Sie sich führen zu Mensch und Meer, 90 Minuten
und stellen Ihnen die vielfältigen Aspekte von Schifffahrt vor -beginnend mit der mittelalterlichen
und Karten erhalten die Kinder einen handlungsorientierten Einstieg in das Thema mittelalterliche
Telefonführung: Ausstellung „SEH-STÜCKE – Maritimes digital entdeckt“
Auch das große mittelalterliche Schiff der Kogge besteht in Wirklichkeit aus vielen
Ein neues Vermittlungsangebot aus dem Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte bringt die Kogge zu Menschen mit Seh- oder Mobilitätseinschränkungen direkt nach Hause, durch den Telefonhörer. Am Dienstag, 18. Juli, sind Interessierte eingeladen, einer kostenlosen Premiere zu lauschen.
:innen in 45 Minuten Details zum Bau, zur Fahrweise und dem Leben an Bord eines mittelalterlichen