Polnischer Generalkonsul zum Anrittsbesuch in Dresden https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/1999/01/c_235.php
u.a.) der sich von Tschenstochau bis Krakau erstreckt und durch Kreidefelsen und mittelalterliche
u.a.) der sich von Tschenstochau bis Krakau erstreckt und durch Kreidefelsen und mittelalterliche
gesicherte Torhaus (Fachwerkhaus) ist besonders sehenswert. 2003 wurde ein altes mittelalterliches
in vier zeitliche Abschnitte unterteilt: Im ersten Teil sind die Anfänge und die mittelalterlichen
Sie verfügt im Chorbereich noch über romanisches Mauerwerk und Reste mittelalterliche
Erhaltenswerte Bereiche im Keller sowie der historischen Stadtmauer aus der Zeit des Mittelalters
französischer Sprache finden zu folgenden Terminen statt: 30.9., 19:30 Uhr: „Fabliaux“ (mittelalterliche
Nach den Themengottesdiensten lud das Stadtmuseum Dresden zur Besichtigung der mittelalterlichen
Dresden und die Sächische Schweiz gemeinsam erleben. Dreitägige Reise mit Ausflug in die Sächsische Schweiz und Führungen.
Ihr Gästeführer nimmt Sie mit auf eine Zeitreise von den mittelalterlichen Anfängen
Mit sechs Kostproben die Dresdner Gastronomie entdecken: Wein, Bier, Eierschecke, Dresdner Stollen, Schokoalfe und Kaffe. die Jetzt online Ticket buchen!
Lauschen Sie Erzählungen über rabiate mittelalterliche Sitten, Exzesse in berühmten
Bogen spannt sich von der Urlaute, der orientalischen Oud, über das Lautenspiel des Mittelalters