Äußere Neustadt https://www.dresden.de/de/rathaus/stadtbezirksaemter/neustadt/geschichte/c_01.php
Das Gebiet der Äußeren Neustadt hieß im Mittelalter
Das Gebiet der Äußeren Neustadt hieß im Mittelalter
Albertstadt Das Gebiet der Äußeren Neustadt (Antonstadt) hieß im Mittelalter „der
Dresden zog in allen Kunstepochen Architekten, Maler, Musiker, Tänzer, Schauspieler und Schriftsteller aus aller Welt an. Kunst und Kultur prägen die Geschichte der sächsischen Landeshauptstadt.
Bereits seit dem Mittelalter waren im Auftrag des sächsischen Hofes bedeutende zeitgenössische
dem Namen Robin Hood, und seinen edlen Mannen sowie zarten Jungfrauen ins frühe Mittelalter
Sie informiert über die Wasserversorgung der Stadt Dresden seit dem Mittelalter.
Als Kontrapunkt zu jenem Florenz, das für seine Bauwerke aus Mittelalter und Renaissance
Schon im Mittelalter bildete sich der Brauch heraus, am Hubertustag eine feierliche
Geschichte und Ortsteile der Ortschaft Gompitz“ Die 8 ehemaligen Dörfer entstanden im Mittelalter
eine Ausstellung überschrieben, die über die Wasserversorgung der Stadt seit dem Mittelalter
Die 8 ehemaligen Dörfer entstanden im Mittelalter