Bibel – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/10794
Karin Schoepflin
Terminus τὰ βιβλία („die Bücher“) eine Neutrum-Plural-Form, die im Mittelalter
Karin Schoepflin
Terminus τὰ βιβλία („die Bücher“) eine Neutrum-Plural-Form, die im Mittelalter
Annett Martini, Susanne Talabardon
Jüdische Bibelauslegung im Mittelalter Im Mittelalter stellt die Schriftauslegung
Stefan Alkier
Vom Wandel des Weltbildes im Mittelalter, Stuttgart 1990 Henning Paulsen, Der Zweite
Kristin Weingart
der römischen Geschichtsschreibung (Annalistik) charakteristisch und seit dem Mittelalter
Corinna Körting
(Hgg.), Begegnungen zwischen Christentum und Judentum in Antike und Mittelalter (
Andere Schreibweise: Nehemiah (engl.)
Nehemia in der Kunst In der christlichen Ikonographie begegnet Nehemia erst im Mittelalter
Christian Metzenthin
Als Schreibmaterial blieb Pergament bis ins späte Mittelalter allgemein im Gebrauch
Thomas Knittel
Überlieferung und brachten eine ganz eigene Art von Texten hervor, die bis ins Mittelalter
Alexander Achilles Fischer
Die im Mittelalter übliche Bezeichnung ist „babylonisches Targum“.
Andere Schreibweise: Nehemiah (engl.)
Nehemia in der Kunst In der christlichen Ikonographie begegnet Nehemia erst im Mittelalter