Qumran-Handschriften – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/31684/
Annette Steudel
Neben hebräischen Textfassungen, die dem mittelalterlichen masoretischen Text zugrunde
Annette Steudel
Neben hebräischen Textfassungen, die dem mittelalterlichen masoretischen Text zugrunde
Annette Steudel
Neben hebräischen Textfassungen, die dem mittelalterlichen masoretischen Text zugrunde
Annette Steudel
Neben hebräischen Textfassungen, die dem mittelalterlichen masoretischen Text zugrunde
Andere Schreibweise: Michmash (engl.); Mukhmas (engl.)
Reste einiger mittelalterlicher Gebäude mit Gewölben und Bögen stehen auf der
Henrik Pfeiffer
Ableitung aus aramäisch ḥwj’ „Schlange“ zu nennen, die bereits von den mittelalterlichen
Dietrich Raue
Antike, mittelalterliche und frühneuzeitliche Überlieferung In der Ägyptenbeschreibung
Annette Steudel
Neben hebräischen Textfassungen, die dem mittelalterlichen masoretischen Text zugrunde
Henrik Pfeiffer
Ableitung aus aramäisch ḥwj’ „Schlange“ zu nennen, die bereits von den mittelalterlichen
Andere Schreibweise: Michmash (engl.); Mukhmas (engl.)
Reste einiger mittelalterlicher Gebäude mit Gewölben und Bögen stehen auf der
Annette Steudel
Neben hebräischen Textfassungen, die dem mittelalterlichen masoretischen Text zugrunde