Pseudepigraphen (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/31588
Christfried Böttrich
Rückeroberung durch das Hebräische weichen muss, lassen sich bis weit in das frühe Mittelalter
Christfried Böttrich
Rückeroberung durch das Hebräische weichen muss, lassen sich bis weit in das frühe Mittelalter
Christfried Böttrich
Rückeroberung durch das Hebräische weichen muss, lassen sich bis weit in das frühe Mittelalter
Andere Schreibweise: Evangelium der Hebräer; Gospel of the Hebrews (engl.)
Nazoräer hat Hieronymus das Bild jenes „Hebräerevangeliums“ geschaffen, das dann im Mittelalter
Andere Schreibweise: Philon; Philo Iudaeus; Philo Alexandrinus; Jedidjah ha-Alexandri
Das hat im Mittelalter auch Anlass zu der Legende gegeben, Philo habe in Rom Petrus
Thomas Hieke
Der Sefer Jezira ist ein kosmogonisch-kosmologisches spekulatives Werk, im Mittelalter
Thomas Hieke
Der Sefer Jezira ist ein kosmogonisch-kosmologisches spekulatives Werk, im Mittelalter
Ansgar Moenikes
Im Mittelalter betont besonders → Mosche ben Maimon , dass auch nicht-jüdische
Andere Schreibweise: Evangelium der Hebräer; Gospel of the Hebrews (engl.)
Nazoräer hat Hieronymus das Bild jenes „Hebräerevangeliums“ geschaffen, das dann im Mittelalter
Andere Schreibweise: Aten (engl.); Jati
aus Ägypten vertrieben wurden, galt bisweilen sogar als Quelle für den seit dem Mittelalter
Andere Schreibweise: Philon; Philo Iudaeus; Philo Alexandrinus; Jedidjah ha-Alexandri
Das hat im Mittelalter auch Anlass zu der Legende gegeben, Philo habe in Rom Petrus