Mittelalterlager zum Felgenfest https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/event/mittelalterlager-zum-felgenfest
Für die Gäste besteht außerdem die Möglichkeit sich an mittelalterlichen Spielen
Für die Gäste besteht außerdem die Möglichkeit sich an mittelalterlichen Spielen
Türmerwohnung im Turm der Nikolaikirche im Kneippkurort Neukirchen/Knüll
Aufstieg über 132 Stufen bis zum Söller des mächtigen, 36 m hohen Wehrturms der mittelalterlichen
Das Gänseliesel auf dem Marktbrunnen ist seit 1901 das Wahrzeichen der Universitätsstadt Göttingen.
Mittelalterliche Kirchen, Bürgerhäuser und ehrwürdige Universitätsgebäude prägen
Gruppenführung zu Ihrem Wunschtermin
Bestaunen Sie die alten Fachwerkhäuser aus der Zeit der Weserrenaissance und die mittelalterlichen
Bürgerfest der Städte Bad Oeynhausen & Löhne Bad Oeynhausen © Dirk Matte Mittelalterlicher
Eine Stadtführung bietet dem Besucher die einfachste und attraktivste Möglichkeit, eine Stadt und ihre kunst- und kulturgeschichtlichen Besonderheiten kennen …
Erleben Sie die alten Fachwerkhäuser aus der Zeit der Weserrenaissance und die mittelalterlichen
Die Herlingsburg – eine Wallanlage in 334 m Höhe auf dem Keuperberg.
Herlingsburg, früher auch Skidrioburg oder Hermannsburg genannt, ist keine typische mittelalterliche
Am 13. Juli 1025 wurde die von Kaiserin Kunigunde gestiftete Kirche „des Heiligen Kreuzes“, heute kurz „Stiftskirche“ genannt, geweiht.
ihre Größe, durch die ursprünglich als Provisorium gedachte rote Holzdecke und die mittelalterlichen
Ein kulinarischer Stadtrundgang!
Waldecks, mit Blick auf das Grafenschloss, besichtigen Sie schöne Hausfassaden, die mittelalterliche
Regionale Archäologie und Stadtgeschichte Steinheim
sowie Bronzezeit und die Hinterlassenschaften der Römer bis zu Relikten des frühen Mittelalters