Neustädter Kirche https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/neustaedter-kirche
Die Neustädter Kirche in Hofgeismar
Da in Hofgeismar der Untergrund zum Teil aus Trieblehm besteht, hatte man im Mittelalter
Die Neustädter Kirche in Hofgeismar
Da in Hofgeismar der Untergrund zum Teil aus Trieblehm besteht, hatte man im Mittelalter
Entdecken Sie die schönsten und wichtigsten Zeugnisse der höxteraner Stadtgeschichte
Unter dem Einfluss der Corveyer Reichsäbte entwickelte sich die Siedlung im Mittelalter
Die historische Bartenwetzer-Brücke zählt zu den schönsten Brückenbauten Hessens.
der günstigen Verkehrslage an der Fulda und bedeutenden Handelsstraßen im frühen Mittelalter
Nachahmung einer mittelalterlichen Ritterburg.
Von Weitem erscheint sie wie eine romantische Ritterburg aus dem Mittelalter.
Bartenwetzerstadt Melsungen – auf den Spuren der ehemaligen Waldarbeiter im idyllischen Fuldatal, märchenhafte Fachwerkstadt
Wer sind diese Melsunger ´Bartenwetzer`: Im Mittelalter lebten die meisten Melsunger
Die ehemalige Kapelle vom Hospital wird heute vorrangig für standesamtliche Trauungen und als Eventlocation genutzt. In der Altstadt von Treysa fällt die sch…
Das Hospital zum Heiligen Geist diente im Mittelalter als soziale Einrichtung für
Bis ins Mittelalter war das Räuchern Teil der täglichen Raum- und Körperpflege und
Geschichte lebt immer von den Menschen, die sie erzählen!
Fritzlar – die Turmreiche" die spannende Geschichte des Fritzlarer Wehrsystems im Mittelalter
Weserberglandroute – Etappe Bodenwerder – Lügde
Mittendrin erinnert der Ziegenbrunnen an die hier im Mittelalter verbreitete Ziegenhaltung
Polizeimuseum Niedersachsen in Nienburg: Kriminalfälle, Polizeifahrzeuge und Tatortarbeit.
Informationen zu politischen und gesellschaftlichen Veränderungen und Exponaten vom Mittelalter