Riedbaar mit Fürsten- und Wartenberg | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/riedbaar-mit-fuersten-und-wartenberg
Stammburg der Grafen und Fürsten von Fürstenberg) und Wartenberg (Basaltkegel); mittelalterlicher
Stammburg der Grafen und Fürsten von Fürstenberg) und Wartenberg (Basaltkegel); mittelalterlicher
überwiegend landwirtschaftlich intensiv genutzten Unstrut-Aue (teils über 2 km); Mittelalterliches
Obergermanisch-Rätischer Limes“; archäologischer Freiluftpark Ostkastell; landschaftswirksame mittelalterliche
sowie einer Wasser- und Windmühle; barockes Wasserschloss Söder und das aus einem mittelalterlichen
Hohenzollern, eine der dominierenden Landmarken am Nordrand der Alb, im Stile des Mittelalters
Baudenkmälern aus acht Jahrhunderten), Dörfer der Börde und Kirchdörfer am Hellweg (mit mittelalterlichen
Alleen; zahlreiche Baumreihen und Alleen; Mühlen (Banzkow, Kummer); Kirchen wie die mittelalterliche
Peter Josef Lenné) sowie dem in geschichtlicher Hinsicht bedeutenden Dorf Gröben (mittelalterlicher
) Größtes zusammenhängendes Waldgebiet Oberschwabens; darin gelegen ist das mittelalterliche
weithin sichtbare, auf Bergkuppen gelegene Ortschaften Hohensolms und Königsberg um mittelalterliche