Grabfeld und Heldburger Unterland | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/grabfeld-und-heldburger-unterland
Milz), historische Bauwerke wie die aus dem Mittelalter hervorgegangenen Schlösser
Milz), historische Bauwerke wie die aus dem Mittelalter hervorgegangenen Schlösser
historischen Eisenerz-Abbaus (seit vor- und frühgeschichtlicher Zeit belegt, seit dem Mittelalter
Secantsgraben), Gewässerregulierung/-nutzung begann bereits im Mittelalter, v. a
Seit dem Mittelalter wurde versucht, die Landschaft durch Bau von Entwässerungsanlagen
Kölner Dom als entsprechende architektonische Ausdrucksform (Bauzeit 1248-1880), vom Mittelalter
der Gewässer haben sich großflächig Niedermoorböden gebildet, als seit dem Mittelalter
Westensse, Warder), Gutshöfe und die seit dem Mittelalter eng miteinander verflochtenen
Verbreitung Die Art war im Mittelalter vermutlich in gewässerreichen Landschaften
In diesem ehemals mit Erlen und Birken bewachsenen Sumpfgebiet entstand im Mittelalter
Da dieses Fasernetz einem Kettenhemd gleicht, galt im Mittelalter ein Ritter, der