Holsteinische Schweiz | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/holsteinische-schweiz
Besiedlung, dies sind vor- und frühgeschichtliche Grabanlagen, Ringwallburgen und die mittelalterlichen
Besiedlung, dies sind vor- und frühgeschichtliche Grabanlagen, Ringwallburgen und die mittelalterlichen
Wigbert in Göllingen oder die mittelalterliche Burganlage Lohra Landschaft mit
Schleckweda), Stadtansicht Zeitz, dort u. a. mittelalterlicher Stadtkern, Schloss
B. die Turmwindmühle in Carwitz); Aneinanderreihung mittelalterlicher Wüstungsfluren
genutzten Helme-Niederung mit einem weitverzweigten Grabensystem, welches durch mittelalterliche
Bergrücken, Felsrippen und breiteren Flussauen; landschaftsprägendes Ensemble der mittelalterlichen
Wölbäcker südlich von Lübbersdorf, slawischer Burgwall Rothemühl); mittelalterliche
T. steilen Felswänden und Felsformationen; mittelalterlicher Ortskern von Beyenburg
Jh.), mittelalterliche Stadt Rotenburg: Stadtbefestigung mit Türmen, malerisches
genommen und damit erstmalig eine Verbindung von Nord- und Ostsee geschaffen; der mittelalterliche