Südwestlicher Schwäbisch-Fränkischer-Wald | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/suedwestlicher-schwaebisch-fraenkischer-wald
Obergermanisch-Rätischer Limes“; archäologischer Freiluftpark Ostkastell; landschaftswirksame mittelalterliche
Obergermanisch-Rätischer Limes“; archäologischer Freiluftpark Ostkastell; landschaftswirksame mittelalterliche
Märgen, Spuren mittelalterlichen Bergbaus in Suggen- und Glottertal (beispielsweise
B. mittelalterliche Wüstung Baumkirchen), überwiegend Waldmeister- und Hainsimsen-BuchenwÃ
Kirchsiedlung und Furtort Höxter, karolingische Grabenbefestigung, rekonstruierte Ruine der mittelalterlichen
Sichtachsen), Schloss und Lenné-Park Criewen, Reste der Siedlungsgeschichte wie etwa der mittelalterliche
B. bei Lichtel) umgebene ehemalige Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber mit mittelalterlichem
Limritz, Braunsdorf oder Hetzdorf, Aquädukt in Zschopau, Mühlen, Spinnereien, mittelalterliche
mehrerer Ringwälle und Wallanlagen im Reitlingstal („Reitlingsbefestigungen“); mittelalterliche
“ bei Bad Frankenhausen mit einer hohen Vielzahl alter und seltener Obstsorten; mittelalterliche
erzgebirgischen Montanlandschaften mit zahlreichen Halden, Pingen und Relikten mittelalterlicher