Der Anschnitt Ausgabe 2-3 2001 https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt-archiv/der-anschnitt-ausgabe-2-3-2001
Inhalt Inhalt Die Zisterzienser im Montanwesen des Mittelalters Die Bedeutung ihrer
Inhalt Inhalt Die Zisterzienser im Montanwesen des Mittelalters Die Bedeutung ihrer
Inhalt Inhalt Holznutzung und Bergbau im Schwarzwald während des Mittelalters und
Schmelzexperimente zur Gewinnung von Kupfer, bis zur ersten Bleiisotopenuntersuchung mittelalterlicher
über den Forschungsstand Download (PDF) Keilhaue, Fimmel, Schlägel und Eisen im mittelalterlichen
Eisen aus Ustruschana und Tiegelstahl aus dem Fergana-Becken – Forschungen zur mittelalterlichen
Inhalt Inhalt Bleiglanz als hauptsächliches Silbererz des Mittelalters und der
Inhalt Inhalt Theophilus und die mittelalterliche Verhüttungs- technologie Theophilus
Mit Vorträgen und Tagungen sind sowohl Fachpublikum als auch interessierte Laien zum Zuhören und Mitdiskutieren ins Deutsche Bergbau-Museum Bochum geladen.
November 2016 Mittelalterliche Bergbautechnik in historischen und archäologischen
Mit Vorträgen und Tagungen sind sowohl Fachpublikum als auch interessierte Laien zum Zuhören und Mitdiskutieren ins Deutsche Bergbau-Museum Bochum geladen.
November 2016 Mittelalterliche Bergbautechnik in historischen und archäologischen
Der Artikel von Terekhova und Zavyalov beschäftigt sich mit der Entwicklung der mittelalterlichen