Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Bad Wimpfen | Fahrrad fahren: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/freizeit-geniessen/fahrrad/fahrrad-fahren

Bad Wimpfen liegt an Kreuzpunkt von 3 Fernradwegen Neckar- Kocher- und Jagst-Radweg. Es gibt noch einige weitere Ganz- Halbtagsradwege wie den Neckartal Radweg. Entlang der Radwege befinden sich diverse Servicestationen außerdem gibt es einige Unterkünfte und E-Bike Ladestationen.
Kaiser, Bürger, Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche

Belebung Roter Turm: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1512/belebung-roter-turm

An diesem Tag belebt der Verein Zunftmarkt e.V. wie den Roten Turm. Die Mitglieder des Vereins laden herzlich dazu ein, sich auf eine Zeitreise in das 12. Jahrhundert mitnehmen zu lassen. Es werden die Ausstattung, Gewandungen und Waffen des Hochmittelalters repräsentiert. Interessierte Besucher kön
Kaiser, Bürger, Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche

Bad Wimpfen | Bad Wimpfen im Tal: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/bad-wimpfen-entdecken/altstadt-sehenswuerdigkeiten/bad-wimpfen-im-tal

Bad Wimpfen im Tal ist der älteste Stadtteil der Stadt bad Wimpfen. Im Tal steht unter anderem die Ritterstiftskirche St. Peter oder das Kloster Bad Wimpfen. Der Ursprung der Stadt geht auf ein römisches Kastell zurück aus dem sich die Stadt Bad Wimpfen entwickelt hat.
Kaiser, Bürger, Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche