Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Stadtführung: „Bad Wimpfen entdecken“: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1422/stadtfuehrung-bad-wimpfen-entdecken

Bei der klassischen Stadtführung „Bad Wimpfen entdecken“ tauchen Sie ein in die denkmalschützte Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern und entdecken u.a. die staufische Kaiserpfalz mit dem Blauen und Rotem Turm, das Steinhaus, die Pfalzkapelle und das Hohenstaufentor sowie die evangelische S
Kaiser, Bürger, Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche

Reichsstädtisches Museum im Alten Spital (um 1230): Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1519/reichsstaedtisches-museum-im-alten-spital-um-1230

Das Reichsstädtische Museum/ehemalige Heilig-Geist-Spital in der Hauptstraße 45 in Bad Wimpfen zählt zu den ältesten erhaltenen Spitälern Süddeutschlands. Um 1230 gegründet, wurde es noch vor 1500 in ein geistliches und ein bürgerliches Spital geteilt. Im Bürgerspital befindet sich heute das Reichst
Kaiser, Bürger, Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche

Einem geschenkten Gaul: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1518/einem-geschenkten-gaul

Agnes, die Haushälterin des Pfarrers, und Adelheid, die Töpfersfrau, suchen in Wimpfen um 1500 nach einem störrischen Langohr. Mit unzähligen Redensarten und reichlich Klatsch und Tratsch gehen die beiden auf die Suche. Begleiten Sie Agnes und Adelheid auf Ihrem Rundgang durch die malerische Altstad
Kaiser, Bürger, Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche

„500 Jahre Bauernkrieg in Bad Wimpfen“: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1515/500-jahre-bauernkrieg-in-bad-wimpfen

Begeben Sie sich mit dem Historiker Bernd Wetzka auf Spurensuche nach dem Bauernkrieg in Bad Wimpfen. Vor 500 Jahren wehrten sich die Bauern, aber auch einige Adelige, gegen die Strukturen der Feudalgesellschaft. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, den Verlauf und die Auswirkungen des Bauernkrieges
Kaiser, Bürger, Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche

„Hört Ihr Leut`- Öffentliche Nachtwächterführung: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1549/hoert-ihr-leut-oeffentliche-nachtwaechterfuehrung

Jeden ersten Samstag im Monat begibt sich der Wimpfener Nachtwächter auf eine unterhaltsame Rundtour durch die historische Alstadtgasse. Unterwegs erzählt er Geschichtliches über Bad Wimpfen und berichtet von seinen Aufgaben, die es als Nachtwächter zu verrichten gilt. Außerdem plaudert er über so m
Kaiser, Bürger, Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche

Unterwegs mit der Kräuterfrau: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1529/unterwegs-mit-der-kraeuterfrau

Sie besuchen gemeinsam mit der Kräuterfrau ausgesuchte Plätze in Bad Wimpfen und erfahren dabei Interessantes zu Kräutern und Elixieren damals und heute. Die Führung dauert ca. 1-1,5 Stunden. Die Teilnahmegebühr inklusive der Anreise im öffentlichen Nahverkehr beträgt 10 Euro. Eine Anmeldung ist übe
Kaiser, Bürger, Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche