HIGHLIGHTS AUS SECHS JAHRHUNDERTEN https://www.bad-bevensen.de/veranstaltungentest/veranstaltung/24102025-101055308-highlights-aus-sechs-jahrhunderten
von Erasmus von Rotterdam und Rudolf Agricola fanden den Weg nach Emden, wie auch mittelalterliche
von Erasmus von Rotterdam und Rudolf Agricola fanden den Weg nach Emden, wie auch mittelalterliche
von Erasmus von Rotterdam und Rudolf Agricola fanden den Weg nach Emden, wie auch mittelalterliche
Natur- und Kulturgenuss: Die 25 km Rundtour ab Bad Bodenteich lockt mit offener Landschaft, Naturschutzgebieten, einem historischen Rundlingsdorf und dem „Riesen von Lüder“.
Drinnen gibt es eine Ausstellung zu Waffen- und Wehrtechnik sowie Astronomie des Mittelalters
35 Kilometer durch sanft hügelige Landschaft, mit Zwischenstopps am Wasservogel-See oder im Hofladen vom Kartoffelbauer. Ideal für eine entspannte Sonntagstour …
Hier wartet das mittelalterliche Heidekloster im idyllischen Schwienautal mit sakralen
von Erasmus von Rotterdam und Rudolf Agricola fanden den Weg nach Emden, wie auch mittelalterliche
Entdecke einen der ältesten Höfe Niedersachsens und genieße die Natur in einem herrlichen Waldgebiet.
Hier wartet das mittelalterliche Heidekloster im Schwienautal auf Besucher.
Entdecke einen der ältesten Höfe Niedersachsens und genieße die Natur in einem herrlichen Waldgebiet.
Hier wartet das mittelalterliche Heidekloster im Schwienautal auf Besucher.
Radeln oder fliegen? Auf dieser Rundtour geht beides! Denn am Flugplatz in Barnsen findet sich fast immer ein freundlicher Pilot, der mit Gästen spontan eine Runde fliegt.
Hier lohnt es sich, etwas Zeit für das mittelalterliche Heide-Kloster mit der berühmten
52 an Natur und Sehenswürdigkeiten reiche Kilometer von Ebstorf über Medingen und zurück. Unterwegs erlebst Du Heide, Klöster, Hügelgräber, Kirchen und Kunst am Wasser.
warten das Apothekenmuseum von 1822 (auf Anfrage, Tel. 0 58 22 / 39 41) und das mittelalterliche
44 abwechslungsreiche Kilometer von Ebstorf nach Suderburg und zurück. Mit Zwischenstopps in der Fahrradkirche, auf dem Flugplatz, im Heidekloster und im Garten der 800 Bäume.
Wer vor der Radtour nicht im mittelalterlichen Kloster war, mag das jetzt vielleicht