Anklam in Anklam https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-anklam-in-anklam
Mit 3 Orgeln und 2 Saxophonen um die Welt
Volker Jaekel: Orgel, Portativ (tragbare, mittelalterliche Orgel) Gert Anklam: Saxophone
Mit 3 Orgeln und 2 Saxophonen um die Welt
Volker Jaekel: Orgel, Portativ (tragbare, mittelalterliche Orgel) Gert Anklam: Saxophone
Die einstige Stadtmauer von Pasewalk ist noch heute zum großen Teil erhalten.
Die noch in großen Teilen erhaltene mittelalterliche Stadtmauer mit ihren Türmen,
Urlaub im historischen Gutshaus.
denkmalgeschützte und restaurierte ca. 300 Jahre alte Gutshaus umgeben von einer mittelalterlichen
Max Schmeling wurde am 28.09.1905 in Klein Luckow geboren. Die kleine Gedenkstätte im Geburtshaus widmet sich des legendären Boxers, dem einzigen deutschen Boxweltmeisters aller Klassen. Viele Radfernwege führen hier entlang und es lohnt immer ein Halt. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist notwendig.
Marienkirche Pasewalk Große Kirchenstraße, 17309 Pasewalk Schon von weitem weist die mittelalterliche
Stadtführung Bad Doberan
von interessanten Sagen und Fakten über das beeindruckende und sehr gut erhaltene mittelalterliche
Etappen: 3-4 TageVon Dahmen am Malchiner See führt diese Tour durch die unberührte Naturlandschaft der Mecklenburgischen Schweiz, in der unter anderem Biber, Fischadler und Eisvögel beheimatet sind. Historische Orte wie Malchin, Neukalen und die Hansestadt Demmin laden zu Stadtbesichtigungen ein.
Hanseviertel Demmin Schiffsanleger, 17109 Demmin Erhalten Sie Einblicke in die Welt des Mittelalters
Die älteste noch erhaltene Wehrburg Mecklenburgs steht in Neustadt-Glewe. Große und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach- und Wehrraum, sowie den wieder hergerichteten Wohnsaal besichtigen, sondern auch Wissenswertes über das Leben in der Burg und in der Stadt erfahren. Auf der Burg befindet sich auch die Tourist-Information und das Burgrestaurant.
ist mit Wandmalereien aus Gotik und Renaissance verziert und verfügt über eine mittelalterliche
Erlebt Geschichte, Natur und Ostsee-Idylle an der Ostseeküste.
Klosterkirche des Zisterzienserordens errichtet, birgt das Münster die reichste mittelalterliche
Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Ihre Errichtung fällt somit in die bewegte Zeit des späten Mittelalters und der
Votrag: Das Achterwasser – Wissenswertes und Bedeutung
vor Wasser, sondern auch vor Geschichten: Bereits 1216 galt die Lieper Kirche als mittelalterlicher