Rathaus Malchin https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-rathaus-malchin
1927 wurde das neue Rathaus eingeweiht, nachdem das alte Gebäude 1925 abgebrannt war.
Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann
1927 wurde das neue Rathaus eingeweiht, nachdem das alte Gebäude 1925 abgebrannt war.
Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann
Etappen: 4 TageGrenzenlose Freiheit mit Mississippi-Feeling können Abenteurer auf einer Floßfahrt genießen. Gemütlich auf Havel, glitzernden Seen und romantischen Kanälen schaukeln, in stillen Buchten träumen und dem Sonnenuntergang entgegen treiben.
Angekommen in Wesenberg können Abenteurer gemächlich auf den Spuren des Mittelalters
Etappen: 4 TageGrenzenlose Freiheit mit Mississippi-Feeling können Abenteurer auf einer Floßfahrt genießen. Gemütlich auf Havel, glitzernden Seen und romantischen Kanälen schaukeln, in stillen Buchten träumen und dem Sonnenuntergang entgegen treiben.
Angekommen in Wesenberg können Abenteurer gemächlich auf den Spuren des Mittelalters
Auf diesem Radweg glitzert und plätschert es hinter fast jeder Wegbiegung. Die Müritz – Deutschlands größter Binnensee – ist das Herzstück der Strecke. An ihrem Ostufer beginnt der Müritz-Nationalpark. Am Naturpark Stettiner Haff erreicht der Radweg Ueckermünde.
In Neustadt-Glewe wacht die mittelalterliche Wehranlage über das Tor zur Lewitz.
Der goldene Herbst lockt mit überraschenden und unterhaltsamen Erlebnissen in Schlössern, Guts- und Herrenhäusern in Mecklenburg-Vorpommerns.
30.05.25 Alle Termine: 30.05.25 bis 01.06.25 Alte Burg, 19306 Neustadt-Glewe Mittelalterliches
Etappen: 4 TageGrenzenlose Freiheit mit Mississippi-Feeling können Abenteurer auf einer Floßfahrt genießen. Gemütlich auf Havel, glitzernden Seen und romantischen Kanälen schaukeln, in stillen Buchten träumen und dem Sonnenuntergang entgegen treiben.
Angekommen in Wesenberg können Abenteurer gemächlich auf den Spuren des Mittelalters
Das Peenetal gehört zu den letzten unbebauten Flusslandschaften Europas. Auf gut 100 Kilometern fließt der „Amazonas des Nordens“ gemächlich von der Mecklenburgischen Schweiz zur Haffmündung. Radwanderer verwöhnt er mit traumhafter Stille und unverfälschter Natur.
Hanseviertel Demmin Schiffsanleger, 17109 Demmin Erhalten Sie Einblicke in die Welt des Mittelalters
Inmitten der Mecklenburgsichen Schweiz, beinahe verborgen in der hügeligen Landschaft, finden Sie unser Restaurant mit ausgewählten Speisen für Ihren Geschmack.
Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann
Erleben Sie einen erholsamen Landurlaub auf einem bäuerlichen Hof im Randowtal. Von einer stilvoll eingerichteten separaten Ferienwohnung im Altenteilerhaus des Hofes aus starten Sie zu Erkundungen ans Stettiner Haff, auf die Insel Usedom oder per Fahrrad in die nähere Umgebung
Marienkirche Pasewalk Große Kirchenstraße, 17309 Pasewalk Schon von weitem weist die mittelalterliche
Der Pulverturm Anklam ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung.
Der 20 Meter hohe Pulverturm wurde um 1450 als Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlage