Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Westlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-westlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B3%5D=4

Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Bereits in Schwerin kündet der Dom von dieser eindrucksvollen Baukunst des Mittelalters

Westlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-westlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1

Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Bereits in Schwerin kündet der Dom von dieser eindrucksvollen Baukunst des Mittelalters

Blockhaus Eichhof

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-blockhaus-vollendorf-in-eichhof-vorpommern

Eines der letzten Blockhäuser steht in Eichhof bei Wilhelmsburg an der großen Friedländer Wiese. In den Jahren zwischen 1997 und 2000 erfolgte die denkmalgerechte Instandsetzung des Baudenkmals. 01.02.1996 wurde das Blockhauses Vollendorf unter der Position 190 in die kreisliche Denkmalliste des Landkreises Uecker-Randow in Mecklenburg-Vorpommern aufgenommmen.
Torgelow Castrum Turglowe – das Mittelalterzentrum ist eine Rekonstruktion einer mittelalterlichen