Chronik: 16. Jahrhundert – 1500 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1500-reichsregiment-musik-renaissance-komponisten-merkmale/
Die Sehnsucht nach Frieden im Mittelalter.
Die Sehnsucht nach Frieden im Mittelalter.
Beschreibung des Heiligen Römischen Reiches um 1500, darin er den Übergang von Mittelalter
Briefsammlung von Mechtild von Geldern (um 1320-1384), in: Ludwig, Uwe und Thomas Schilp: Mittelalter
Europa zwischen Mittelalter und Moderne. 480 S.
Martin Luther verfasste 1517 die “95 Thesen gegen den Ablass”, eine Schrift, die oftmals als Startpunkt der Reformation angesehen wird.
Er wurde im Mittelalter ein Teil der Bußpraxis.
Quellensammlungen, Flugschriften, Handschriften, Lexika, Inkunabeln, Rechtsquellen, Zeitschriften und Zeitungen au der Frühen Neuzeit.
Rechtsquellen Quellensammlung zur Geschichte der Deutschen Reichsverfassung in Mittelalter
Wie und warum deutsche Bauern gegen Feudalherrschaft, alte Kirche und soziale Ungleichheit rebellierten – und warum ihr Aufstand scheiterte.
Wir befinden uns im Zeitraum um 1500, aus heutiger Sicht mitten im Übergang vom Mittelalter
In seiner „Allgemeinen Naturgeschichte“ (Band 6, S. 805 ff.) beschreibt der französische Naturforscher Georges-Louis Leclerc de Buffon zunächst einzelne Völker mit recht kleinen Menschen (zwischen 100 und 130 cm groß). Er erklärt diesen Zustand mit der Beschaffenheit des Lebensraums (z.B. dem Klima) sowie den Lebensumständen der Menschen: harte Arbeit, mangelnde Ernährung. Anschließend (S. 308) erläutert […]
Mittelalter Zwerge werden auch in germanischen Mythen und skandinavischen Geschichten
In seinen Bildern ließ Hans Memling die Flächigkeit des Mittelalters hinter sich
Einleitung In antiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen werden verschiedene
Jahrhundert) Einleitung In antiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen