Historische Stichworte/Ulama – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Ulama
ʿUlamā‘ (deutsch Ulama) heißen die Religionsgelehrten des Islam. Ihre Organisation und ihr Einfluss variieren in den unterschiedlichen islamischen Gemeinschaften. Am stärksten ist sie im schiitischen Islam der Islamischen Republik Iran, wo ihre Rolle mit der iranischen Verfassung institutionalisiert wurde. In den meisten Ländern sind sie die lokalen Autoritäten, die über die korrekte Interpretation der islamischen Glaubenslehre entscheiden. Im heutigen Sprachgebrauch wird der verwandte Begriff Mullah häufiger verwendet.
Historische Stichworte alphabetisch epochenübergreifend · Frühgeschichte · Antike · Mittelalter
