Historische Stichworte/AIDS – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/AIDS
Aids
Historische Stichworte alphabetisch epochenübergreifend · Frühgeschichte · Antike · Mittelalter
Aids
Historische Stichworte alphabetisch epochenübergreifend · Frühgeschichte · Antike · Mittelalter
Camping
Historische Stichworte alphabetisch epochenübergreifend · Frühgeschichte · Antike · Mittelalter
Microblogging
Historische Stichworte alphabetisch epochenübergreifend · Frühgeschichte · Antike · Mittelalter
Image
Historische Stichworte alphabetisch epochenübergreifend · Frühgeschichte · Antike · Mittelalter
Jugendstil
Historische Stichworte alphabetisch epochenübergreifend · Frühgeschichte · Antike · Mittelalter
Jeans
Historische Stichworte alphabetisch epochenübergreifend · Frühgeschichte · Antike · Mittelalter
Kernwaffe
Historische Stichworte alphabetisch epochenübergreifend · Frühgeschichte · Antike · Mittelalter
Kreditkarte
Historische Stichworte alphabetisch epochenübergreifend · Frühgeschichte · Antike · Mittelalter
Theokratie ist eine Herrschaftsform, bei der keine Trennung von Staat und Religion vorliegt, sondern die weltliche Herrschaft von den geistlichen Autoritäten ausgeübt wird. Heutige Beispiele für Theokratie sind der Staat Vatikanstadt und die Islamische Republik Iran.
Historische Stichworte alphabetisch epochenübergreifend · Frühgeschichte · Antike · Mittelalter
Mit der Schuldenbremse wird im Grundgesetz eine von der Konjunktur unabhängige, staatliche Neuverschuldung für die Länder verboten und für den Bund auf maximal 0,35 Prozent des nominellen Bruttoinlandsprodukts (BIP) beschränkt.
Historische Stichworte alphabetisch epochenübergreifend · Frühgeschichte · Antike · Mittelalter