fragFINN.de
fragFINN.de
  • Such-TippsTipps
  • Seite vorschlagenVorschlag
  • FINN schreibenKontakt
  • Schule
  • Für Eltern

Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Dinosaurier

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/dinosaurier.html

Eigentlich wolltest du dir die Burgen im Mittelalter ansehen, aber dummerweise ist

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Rosen – stachelige Schönheiten

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/rosen-stachelige-schoenheiten.html

Seit dem Mittelalter ist die weiße Rose ein Symbol der Verschwiegenheit.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Libanon-Zeder

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/libanon-zeder.html

Im Altertum, in der Antike und auch im Mittelalter brauchten die Menschen Holz für

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wildpferde und wilde Pferde

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/wildpferde-und-wilde-pferde.html

Das war schon im Mittelalter, und deshalb gelten die Dülmener Wildpferde heute als

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Nationalparks und Co.

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/nationalparks-und-co.html

In der Heide- und Teichlandschaft Oberlausitz in Sachsen wurden schon seit dem Mittelalter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
Anhören
  • FINN schreiben
  • FINNreporter
  • fragFINN in der Schule
  • fragFINN für Erwachsene
  • Über FINN
  • Über fragFINN e.V.
  • Mitglieder
  • Kooperationspartner
  • Leichte Sprache
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum