Monochord » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/monochord/
Übrigens wurde im Widerspruch mit dem Namen das Monochord im Mittelalter zur Hö
Übrigens wurde im Widerspruch mit dem Namen das Monochord im Mittelalter zur Hö
Dichter sich anzueignen strebten, so entsprang die Romantik der Begeisterung für das Mittelalter
Trompete ist alt, spielte besonders in der Militärmusik (Felttrummet) schon im Mittelalter
Namen Crwth Trithant (irisch: Creamthine Cruit) bekannte Geige, welche mit dem im Mittelalter
Cister, von franz. cistre, ist ein schon im Mittelalter nachweisbares Guitarreninstrument
Bagpipe, lateinisch: Tibia utricularis, griechisch: Askaulos = Schlauchpfeife, im Mittelalter
mimischen Bewegungen etwas Selbstverständliches, d. h. bei ihnen sind ebenso wie im Mittelalter
Im früheren Mittelalter (9. bis 12.
Bagpipe, lateinisch: Tibia utricularis, griechisch: Askaulos (= Schlauchpfeife), im Mittelalter
Bei den Alten und Auch noch im Mittelalter bezeichnete man mit diesem Ausdruck zunÃ