Babylonien – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Babylonien
Ein Bild aus dem Mittelalter: So hat man sich vorgestellt, wie die Perser die Babylonier
Ein Bild aus dem Mittelalter: So hat man sich vorgestellt, wie die Perser die Babylonier
Auch im Mittelalter war der Adler ein Zeichen für königliche Macht und Vornehmheit
“, ein Stück für einzelne Sänger, mehrere Chöre und Orchester zu Texten aus dem Mittelalter
Lacksiegel der europäischen Diplomaten auf dem Schengener Abkommen von 1985 Seit dem Mittelalter
Im Mittelalter und danach war der Reichstag das Treffen von Kaiser, Fürsten und anderen
Die Wörter „Zucht“ oder „Züchtung“ stammen aus dem Mittelalter und bedeuteten ursprünglich
Ein gelehrter Mönch im frühen Mittelalter, Dionysius Exiguus, hatte sich ebenfalls
Weniger Haare bedeuteten vor allem im Mittelalter auch weniger Läuse.
Im Mittelalter mussten Kinder, genauso wie ihre Eltern, auf den Feldern arbeiten.
Schon im Altertum und im Mittelalter vermuteten einige Wissenschaftler, dass es einen