Rasur – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Rasur
Weniger Haare bedeuteten vor allem im Mittelalter auch weniger Läuse.
Weniger Haare bedeuteten vor allem im Mittelalter auch weniger Läuse.
Im Mittelalter und danach war der Reichstag das Treffen von Kaiser, Fürsten und anderen
Im Mittelalter mussten Kinder, genauso wie ihre Eltern, auf den Feldern arbeiten.
Ein Hindu-Tempel in Bangladesch, aus dem späten Mittelalter Figuren in einem Tempel
Sie gibt es schon seit dem Mittelalter und hat über 10 Millionen Einwohner.
Das war etwa in der Zeit, als das Römische Reich zu Ende ging und das Mittelalter
Die Wörter „Zucht“ oder „Züchtung“ stammen aus dem Mittelalter und bedeuteten ursprünglich
Ein gelehrter Mönch im frühen Mittelalter, Dionysius Exiguus, hatte sich ebenfalls
Schon im Altertum und im Mittelalter vermuteten einige Wissenschaftler, dass es einen
Sie wurden bereits im Mittelalter oft unternommen.