Nibelungensage – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Nibelungensage
Ihren Inhalt hat man in verschiedenen Werken gefunden, die im Mittelalter aufgeschrieben
Ihren Inhalt hat man in verschiedenen Werken gefunden, die im Mittelalter aufgeschrieben
Sie wurde im Mittelalter durch eine besondere Festung geschützt, den Munot.
Das Sachsenross geht als Symbol auf das frühe Mittelalter zurück.
Im Mittelalter gab es die Kirchweihmesse.
Im Mittelalter zählte man die Gebiete der Orthodoxen Kirche zum Orient.
Die Stadt gibt es dort wahrscheinlich seit dem frühen Mittelalter.
Viele haben sich davon ein Bild gemacht, wie dieser Maler aus dem Mittelalter.
In den Jahren nach 1800 fanden viele Städte ihre Stadtmauern aus dem Mittelalter
Im Mittelalter warf man den Juden vor, dass sie keine Christen waren.
Name des Landesteils kommt von den Skoten, einem keltischen Volk, das im frühen Mittelalter