Furt – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Furt
Aber im Mittelalter waren Furten wichtige Teile von Wegen durch das Land.
Aber im Mittelalter waren Furten wichtige Teile von Wegen durch das Land.
Man teilt diese Geschichte in drei große Abschnitte ein: Altertum, Mittelalter und
Die Stadt Ulm entstand im frühen Mittelalter.
Dieses Reich wurde später im Mittelalter geteilt.
Lacksiegel der europäischen Diplomaten auf dem Schengener Abkommen von 1985 Seit dem Mittelalter
Im Mittelalter und danach war der Reichstag das Treffen von Kaiser, Fürsten und anderen
Die Wörter „Zucht“ oder „Züchtung“ stammen aus dem Mittelalter und bedeuteten ursprünglich
Ein gelehrter Mönch im frühen Mittelalter, Dionysius Exiguus, hatte sich ebenfalls
Weniger Haare bedeuteten vor allem im Mittelalter auch weniger Läuse.
Im Mittelalter mussten Kinder, genauso wie ihre Eltern, auf den Feldern arbeiten.