Knoblauch – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Knoblauch
Auf einem Bild aus dem Mittelalter: Knoblauch wird gerntet.
Auf einem Bild aus dem Mittelalter: Knoblauch wird gerntet.
Leipzig wurde im Mittelalter gegründet und erhielt im 12.
Die Medici waren vom Mittelalter bis in die Neuzeit eine mächtige Familie aus dem
Ebenfalls noch im Mittelalter kam der Abbau von Steinkohle hinzu.
Erstmals erwähnt wurde die Stadt Antwerpen im frühen Mittelalter.
Das Erzgebirge heißt so, weil hier seit dem Mittelalter Erze aus dem Boden gegraben
Seit dem Mittelalter gehört sie zu Frankreich.
Bereits im Mittelalter gab es dort ein kleines eigenes Reich.
Runenstein in Dänemark, aus der Zeit der Wikinger Königin Margarethe herrschte im Mittelalter
Angeblich ist viel Land im Mittelalter durch Sturmfluten verloren gegangen.