Kobold – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Kobold
Schon im Mittelalter haben Menschen in Deutschland sich Figuren von Kobolden geschnitzt
Schon im Mittelalter haben Menschen in Deutschland sich Figuren von Kobolden geschnitzt
Im Mittelalter hielt man nur farbige Steine für schön, also nicht die Diamanten.
Eichelmast im Mittelalter: Die Leute schlagen auf die Eichen, damit die Eicheln für
Im Mittelalter begannen Bergmänner, das Erz abzubauen.
Das deutsche Wort kommt aus dem frühen Mittelalter: Mit „schrecken“ ist ein plötzliches
Hellebarden aus der Schweiz Die Hellebarde oder Helmbarte ist eine Nahkampfwaffe aus dem Mittelalter
Die Mauer ist über 2000 Meter lang und stammt aus dem Mittelalter.
Sie wurde im Mittelalter gegründet.
Aus dem Mittelalter gibt es ein Schriftstück, in dem die Stadt zum ersten Mal erwähnt
Schon im Mittelalter gab es in Europa Schulen, in denen man gelernt hat, damit man