Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Ehrenamt – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-ehrenamt-100.html

Jemand, der ehrenamtlich arbeitet, setzt sich für andere ein, ohne dafür Geld zu bekommen. Feuerwehrleute bei Freiwilligen Feuerwehren haben zum Beispiel oft ein Ehrenamt. Oder die Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuz. Aber auch Berater von Sorgentelefonen, Leiter von Jugendgruppen oder Menschen, die für Ältere die Einkäufe erledigen, arbeiten oft ehrenamtlich.
Später, im Mittelalter, ging es bei der freiwilligen Arbeit nicht mehr nur um Politik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist eine Tonleiter? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-was-ist-eine-tonleiter-100.amp

Etwa 550 Jahre vor Christus fand Pythagoras, der griechische Philosoph und Mathematiker heraus, dass sich Töne nur in bestimmten Abständen voneinander für unsere Ohren gut anhören.
so wie wir sie heute kennen, trotzdem erst viele Jahre später… Nämlich im frühen Mittelalter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum heißt es Zollstock? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-warum-heisst-es-zollstock-100.html

Wenn man die Länge oder Breite von etwas ausmessen will, benutzt man dazu einen Zollstock. Den kann man auf eine Länge von insgesamt meist zwei Metern ausklappen und drauf los messen.
Im Mittelalter wurde man etwas genauer: Ein Zoll maß damals der zwölfte Teil eines

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum sollen ausgefallene Wimpern Wünsche erfüllen? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-warum-sollen-ausgefallene-wimpern-wuen-100.html

Wer eine ausgefallene Wimper findet, greift sie mit zwei Fingern, flüstert leise einen Wunsch und pustet sie wieder weg.
Im Mittelalter ließ der Glaube an verschiedene übersinnliche Kräfte mehr und mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extra Schule – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-schule-test-uebersicht100.html

Schule – hier verbringst du einen richtig großen Teil deines Lebens. Deshalb ist es auch so wichtig, dass es dir in der Schule gut geht. neuneinhalb schaut sich immer wieder in den Schulen um und berichtet auch, wie politische Veränderungen und Entscheidungen Einfluss auf deinen Unterricht haben. Welche Tücken in deinem Schulalltag auftauchen können? Wie es sich besser lernt? Was Inklusion und Pisa-Studie bedeuten? Wie man sich gegen Mobbing oder Stress in der Schule wehren kann? Hier findest du viel Wissenswertes rund ums Thema!
Denn die ersten Ferien gab es schon im Mittelalter.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schönheit – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schoenheit-100.amp

‚Das ist aber schön!’ sagen wir wenn uns etwas besonders gut gefällt. Aber was genau finden wir eigentlich schön, wenn es ums Aussehen von Menschen geht?
Im Mittelalter zum Beispiel entsprachen kindlich schmale Frauen mit möglichst weißer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden