Urkunde https://heilige.de/de/urkunde/saints.2298.html
Im Mittelalter hielt man Abt Hilduin von St.
Im Mittelalter hielt man Abt Hilduin von St.
Nach einer allerdings erst im Mittelalter nachweisbaren Legende wurde durch ein Schneewunder
Von dort verbreitete sich im Mittelalter ihr Kult in Deutschland. – Der drei Töchter
Seine Verehrung war im Mittelalter im ganzen deutschen Sprachraum verbreitet.
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Könige auf ihren Heerzügen begleitete, seine letzte Ruhestätte war bis ins späte Mittelalter
Könige auf ihren Heerzügen begleitete, seine letzte Ruhestätte war bis ins späte Mittelalter
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Ihr Grab in der heute evangelischen Kirche von Hochhausen wurde Ende des Mittelalters
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Ihre Reliquien, die Ende des Mittelalters nach Koblenz in die Kartause kamen, sind
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
August Regina (Maria) Die Kunst des Mittelalters verherrlichte die Krönung Marias
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Nach der mittelalterlichen Legende war Kassian erster Bischof von Säben. 845 war