Urkunde https://heilige.de/de/urkunde/saints.4746.html
Der Kult Beatas blühte in Sens seit dem Mittelalter.
Der Kult Beatas blühte in Sens seit dem Mittelalter.
Durch seine Schriften zu Fragen des kirchlichen Rechts gewann er im Mittelalter großen
Seit dem späten Mittelalter wird er zu den Vierzehn Nothelfern gerechnet.
Ihre Verehrung ist seit dem Mittelalter nachweisbar.
Jh. bekannt, kam aber erst im späteren Mittelalter zur Blüte.
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Seine Verehrung war im Mittelalter im ganzen deutschen Sprachraum verbreitet.
Nach einer allerdings erst im Mittelalter nachweisbaren Legende wurde durch ein Schneewunder
Im Mittelalter hielt man Abt Hilduin von St.
Von dort verbreitete sich im Mittelalter ihr Kult in Deutschland. – Der drei Töchter
Seine Verehrung war im Mittelalter im ganzen deutschen Sprachraum verbreitet.