Frauen in der Stadt Archive – Seite 2 von 2 – Geschichtsbuch Hamburg https://geschichtsbuch.hamburg.de/custom_tag_epoche/frauen-in-der-stadt/page/2/
Februar 2017 Silke Urbanski Wie auf dem Land so gab es im Mittelalter
Februar 2017 Silke Urbanski Wie auf dem Land so gab es im Mittelalter
Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Am Ende des Zweiten Weltkriegs waren in Hamburg rund 300.000 von 563.600 Wohnungen …
Frühes Mittelalter 810 n. Chr. – 1189 n. Chr.
. … Alle Epochen Vor- und Frühgeschichte Frühes Mittelalter Hohes
Martin Knauer Stadtrepublik und Ratsabsolutismus Seit Ausgang des Mittelalters bestimmte
Frühes Mittelalter 810 n. Chr. – 1189 n. Chr.
Roswitha Rogge Das Verbrechen der Zauberei Bereits im Mittelalter existierte der
März 2016 Roswitha Rogge Das Verbrechen der Zauberei Bereits im Mittelalter
Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Im Jahr 1933 hatte die Jüdische Gemeinde in Hamburg rund 20.000 Mitglieder gehabt. …
Frühes Mittelalter 810 n. Chr. – 1189 n. Chr.
Wie erforscht man Hamburgs Geschichte? GRUNDLAGEN SCHAFFEN Wer Hamburgs Geschichte selbst erkunden will, hat vielerlei Möglichkeiten. Wichtig ist für alle …
Archäologisches Museum – Vor- und Frühzeit der Region, Geschichte und Kultur bis in das frühe Mittelalter
Wikipedia-Beitrag, erarbeitet von Nicolas Rückert, Albert-Schweitzer-Gymnasium, Klasse 10a, im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, 2009/10: Hier geht es zum Arbeitsmaterial …
Frühes Mittelalter 810 n. Chr. – 1189 n. Chr.
Sarah Schmidt Heute hat Hamburg knapp 1,8 Millionen Einwohner und ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Für diese Entwicklung sorgte unter …
Frühes Mittelalter 810 n. Chr. – 1189 n. Chr.